Worum geht's?
#aufgehts ist eine gemeinsame Initiative von talentify in Kooperation mit Rotary. Es gibt viele großartige Initiativen und Angebote, die unser Leben in der derzeitigen Situation erleichtern sollen. Egal ob zum Thema Bildung, Beruf oder Privates - aufgehts.community bündelt die Informationen und macht sie für alle zugänglich.
Plötzlich war es da, das Corona-Virus. Jetzt scheint alles stillzustehen. Die Schulen sind geschlossen. Alle Geschäfte, Cafés und Restaurants haben dicht gemacht. Es heißt: "Alle zuhause bleiben!". Und? Wie geht's weiter? Was soll ich jetzt machen? Wie schaffe ich das? Wir finden gemeinsam Antworten darauf und sagen #aufgehts!
Unser Ziel ist es hier gebündelt und koordiniert Unterstützung in dieser turbulenten Zeit zur Verfügung zu stellen, die so besser und gezielter allen Beteiligten helfen kann!
Wir laden deshalb auch alle dazu ein, eigenen Themen mit uns und auf #aufgehts in Form von Webinare, Live-Talks (Unser Programm) oder Blogs (Unsere Infos) zu teilen.
Das sind die Themen:
Life Hacks (nützliche Hilfsmittel)
Kreativität im Alltag zuhause
Kommunikation in Isolation
Weiterlernen trotz Schulsperre oder
Karriere trotz Krise
Als Partner der Bildungsinitiative #weiterlernen kann darüber hinaus Schüler*innen aus ganz Österreich Unterstützung als Mentor*in (digitale Buddies) oder Hardware in Form von Sachspenden zur Verfügung gestellt werden!
Denn nur gemeinsam können wir diese Herausforderung meistern und Perspektiven schaffen!
Das #aufgehts Programm im Überblick
Keine Lust auf Lesen? Hier stellen wir dir Webinare, Live-Talks, Q&A Sessions und andere Dinge zur Verfügung. Tausch dich mit spannenden Persönlichkeiten aus oder lerne in e-Learning Sessions was "digital" nun wirklich bedeutet!
Unsere Infos
Hier findest du: Tipps zu spannenden Online-Plattformen zum gemeinsamen Lernen und Vernetzen, Empfehlungen zu kostenlosen e-Learning Tools, Kreative Ideen für den Alltag mit Kind, wertvolle Insights zum Thema Achtsamkeit und vieles mehr.
Infopaket zum Coronavirus
Das Österreichische Jugendrotkreuz und der Buchklub haben ein tolles Infopaket für Schüler*innen zusammengestellt.
Mehr Informationen#dasmachichjetzt
Im Vordergrund stehen von Kindern und Jugendlichen selbst erstellte kurze Videos, die diese selbst auf Social Media Plattformen veröffentlichen
Mehr InformationenBin ich gut genug?
Ich habe in den letzten Wochen viele Geschichten gehört von Menschen, die mit sich selbst unzufrieden sind, weil sie ihren eigenen Erwartungen nicht genügen.
Mehr InformationenDigitale Angebote zu Wirtschafts- und Finanzkompetenz
Wirtschafts- und Finanzkompetenz ist sehr wichtig, gerade für den Unterrichts zu Hause zeigen wir für Lehrende digitale Angebote auf.
Mehr InformationenOne-on-One Bewerbungstraining
One-on-One Bewerbungstraining für alle jene die einen neuen Job suchen oder sich - trotz Corona-Krise verändern möchten.
Mehr InformationenKostenloser digitaler Kurs zur VU „Digitale Grundbildung“
Seit Herbst 2018 ist "Digitale Grundbildung" an der Sekundarstufe 1 verpflichtend. eSquirrel bietet Ihnen hierzu einen komplett kostenlosen digitalen und interaktiven Kurs an.
Mehr InformationenCovid-19 so kann man sich schützen
Die wichtigsten Schutzmaßnahmen und häufig gestellte Fragen zu Covid-19
Mehr InformationenSchulen bleiben geschlossen
Was bedeutet das für Eltern? Das Bundesministerium informiert!
Mehr InformationenWie erklärt man Kindern das Corona-Virus
Altergerechte Fakten und Hygienemaßnahmen
Mehr InformationenEin Homeoffice Survival Guide für Eltern
Mit Planung, Zeitmanagement und einem Hauch von Gelassenheit wird der Alltag bewältigbar.
Mehr InformationenPlanetSchule - Schule geschlossen? Lernen geht trotzdem!
Mit Planet Schule können Kinder aller Altersstufen problemlos zu Hause lernen.
Mehr InformationenOnline Plattformen und Unterrichtsmaterialien
Das bmbwf hat eine Liste online gestellt, auf der sie Empfehlungen für Online-Plattformen und Unterrichtsmaterialien vorstellt.
Mehr Informationen66 virenfreie Ideen für drinnen und draußen
Wie kann die kommende Zeit, zu Hause, abwechslungsreich mit Kind gestaltet werden?
Mehr InformationenUnsicherheit und Angst - der Virus im Kopf
Wenn alles gut geht, haben wir keine Angst. Dann passt es ja wie es ist. So lässt es sich gut und entspannt in den Tag gehen.
Mehr InformationenGanzheitliches Lernen mit „Herz, Hand und Hirn“
Damit Kinder und Jugendliche neue Kompetenzen erwerben können, muss zuerst Lernen erlernt werden.
Mehr Informationentalentify.me als digitales Tool nutzen
Trotz "social distancing" und Covid-19 Peer-to-Peer nutzen und beruflichen Perspektiven entdecken.
Mehr InformationenNachhilfe von zu Hause
Finde mit talentify.me österreichweit deinen Lernbuddy! Schritt für Schritt leicht erklärt.
Mehr InformationenStärkenprofil für Schüler*innen auf talentify.me
Finde heraus was dich einzigartig macht und worin du wirklich gut bist! Speziell in dieser Zeit entwickelst du ganz neue Stärken!
Mehr InformationenWie ich als Lehrerin die Isolation gestalte
Mittendrin, als Mutter einer 7-jährigen Tochter, Lehrerin einer Mittelstufe und Schulgründerin, die in einer Patchwork Familie lebt.
Mehr InformationenWie man digitale Spiele für den Unterricht einsetzen kann
Die momentane Ausnahmesituation bringt einige Herausforderungen mit sich, aus denen sich auch Chancen ergeben können.
Mehr InformationenDistance Learning: eSquirrel jetzt kostenlos nutzen
Mit eSquirrel unterrichten Sie digital & interaktiv. Alle Kurse sind für die Zeit des ausgesetzten Unterrichts kostenlos
Mehr InformationenREADY FOR RED kostenlos im Teleunterricht einsetzen
Mädchen und Jungen von 10 bis 16 Jahren erfahren alle wichtigen Fakten zum Thema Menstruation, Zyklus und Monatshygiene.
Mehr InformationenMentales Selbstmanagement für deinen (Schul-)Alltag!
Schüler*innen aufgepasst- Mentales Selbstmanagement für den (Schul-)Alltag!
Mehr InformationenWas brauchen Kinder um sich zu entspannen?
Vor allem Babies und kleine Kinder haben noch keine Möglichkeit zur sogenannten emotionalen Selbstregulation.
Mehr Informationen8 Spiele für verschiedene Fächer
Zusammen mit der Bundesstelle für Positivprädikatisierung für digitales Spielen (BuPP) hat die Julius Raab Stiftung einen Praxisleitfaden zu „Game-based Learning im Unterricht" erstellt.
Mehr InformationenMIT Corona den Alltag meistern – mentales Selbstmanagement gefragt wie nie zuvor
Die Welt danach mit anderen Augen sehen... Eine Krise bedeutet immer, danach
Mehr InformationenMein Immunsystem stärken - Ernährung und Fasten
Achtsamkeit ist für mich eine Lebenshaltung, die bewusst damit umgeht, was mir in meinem Leben gut tut und sich daran orientiert.
Mehr Informationen#WeiterLernen: Selbstorganisation in Ausnahmezeiten
Der ultimative Guide für Selbstorganisation und -motivation in Ausnahmezeiten von YEP Stimme der Jugend.
Mehr InformationenYEP we can: #WeiterLernen
Junge Changemaker aufgepasst! Wir treffen uns 3x wöchentlich online: Austausch, coole Tipps&Tricks und Create-Your-Own-Education Workshops im eChangemakerSpace.
Mehr InformationenEscapeFake
Hier lernst du was FakeNews bewirken und wie man sich davor schützen kann bzw. auch wie man diese erkennt und warum das überhaupt so ein Problem ist.
Mehr InformationenFernlernen mit Classroom Quizzes
Die Coronavirus-Pandemie hat die Art und Weise wie sich Millionen Menschen auf der ganzen Welt weiterbilden maßgeblich verändert.
Mehr InformationenKarriere Coaching & Mentoring
"One-on-One" Karriere Coaching & Mentoring für all jene, die gerade den nächsten Karriereschritt planen und sich bestmöglich darauf vorbereiten möchten.
Mehr InformationenThree Coins Lesung: "Geld zu verkaufen!"
Was macht Reichtum aus? Was ist wertvoll? Eine Lesung in Kurzfassung für die ganz Jungen unter uns...
Mehr InformationenKARDEA! - der Preis für neue Ideen zum Thema Geld
KARDEA! ist der erste österreichweite Preis für Finanzbildung an Schulen.
Mehr Informationen#aufgehts als Partner der Bildungsinitiative #weiterlernen
Als Partner der Initiative #weiterlernen, wollen wir vor allem auch im schulischen Kontext unseren Beitrag leisten. Denn keiner soll "zurückbleiben". Über #weiterlernen kann Schüler*innen durch einen Digitale Buddy Unterstützung geboten und darüber hinaus die dafür notwendige Hardware zur Verfügung gestellt werden. Machen Sie jetzt mit damit Österreichs Schüler*innen #weiterlernen können!
Gemeinsam sagen wir "#aufgehts"!
Diese Partner stellen dir in dieser turbulenten Zeit ihre Inhalte kostenlos zur Verfügung und unterstützen jederzeit solltest du Hilfe benötigen!









